Archiv der Kategorie: Allgemein
Nachruf auf Wolfgang Brosche
Am frühen Morgen des 11. April 2022 starb der Autor der Edition Critic, Freund und preisgekrönte Schriftsteller Wolfgang Brosche in einem Krankenhaus in Bielefeld. Er wurde 64 Jahre alt. Ein Glück, dass er ironischerweise mit einer Krankenhauspastorin eine Patientenverfügung geschrieben … Weiterlesen
Autorin des Verlags Edition Critic widerrechtlich zitiert von Raymond Unger
Widerrechtlich zitiert Im Buch des Autors Raymond Unger „Vom Verlust der Freiheit“, erschienen 2021 im Europa-Verlag, wurde ich mit einem aufmachenden Zitat genannt. Auch bei der Bewerbung dieses Buches wurden mein Zitat und mein Name ohne mein Wissen verwendet. Damit … Weiterlesen
31.07.2020: Pressemitteilung der Autoren des Buches „Corona und die Demokratie. Eine linke Kritik“ zu den Corona-Demonstrationen am 1. August 2020 in Berlin
Es gibt keine zweite Welle, sondern Corona ist eine Dauerwelle – Was es braucht, ist scharfe Kritik an den irrationalen staatlichen Zwangsmaßnahmen Seit Wochen kündigen Politiker*innen und Medien eine neue Corona-Welle an. Das ist schon medizinisch mehr als zweifelhaft, … Weiterlesen
Interview mit Peter Nowak (Co-Autor von Corona und die Demokratie) auf Radio Flora
Interview mit Peter Nowak – Mitautor des Buches „Corona und die Demokratie – eine linke Kritik“
JETZT lieferbar: Clemens Heni – Eine Alternative zu Deutschland. Essays (*Leseprobe * Inhaltsverzeichnis)
JETZT lieferbar: Clemens Heni Eine Alternative zu Deutschland. Essays Berlin: Edition Critic, 2017 ISBN 978-3-946193-17-3 | Softcover | 14,8x21cm | 262 Seiten | Personenregister | 15€ Bestellbar in jeder Buchhandlung oder versandkostenfrei direkt beim Verlag: info[at]editioncritic.de Dieses Buch … Weiterlesen
Fania Oz-Salzberger/Yedidia Z. Stern (Hrsg.): Der israelische Nationalstaat (Inhaltsverzeichnis und Leseproben online)
JETZT lieferbar: Fania Oz-Salzberger und Yedidia Z. Stern (Hrsg.) Der israelische Nationalstaat Politische, verfassungsrechtliche und kulturelle Herausforderungen Aus dem Englischen von Clemens Heni und Michael Kreutz The Berlin International Center for the Study of Antisemitism (BICSA), Studien zum Nahen Osten, … Weiterlesen
Karl Pfeifer: Immer wieder Ungarn – Autobiographische Notizen, Nationalismus und Antisemitismus in der politischen Kultur Ungarns – Texte 1979 bis 2016
Neuerscheinung am 21. Oktober 2016 Buchvorstellung mit dem Autor Karl Pfeifer: Wann: Freitag, 21. Oktober 2016, 9:30 Uhr. Wo: Sitzungssaal des Bundesrates im österreichischen Parlament, WIEN. Begrüßungsworte: Ulrike Lunacek, Abg. zum EU-Parlament Laudatio: Abg. z. Nationalrat Karl Öllinger Dr. Clemens … Weiterlesen
Robert S. Wistrich: Der antisemitische Wahn (Paperback Ausgabe, Oktober 2016)
Neuerscheinung am 24. Oktober 2016 (Paperback): Robert S. Wistrich Der antisemitische Wahn Von Hitler bis zum Heiligen Krieg gegen Israel Mit einem Vorwort von Robert S. Wistrich, Mai 2015 und dem Nachruf »Das Ende einer Epoche« Aus dem Englischen von … Weiterlesen
JETZT lieferbar: Wiebke Dursthoff – Kibbutz und Bauhaus. Arieh Sharon und die Moderne in Palästina
Wiebke Dursthoff: Kibbutz und Bauhaus. Arieh Sharon und die Moderne in Palästina, Berlin: Edition Critic, 270 Seiten, 137 Abbildungen (s/w und farbig)ISBN 978-3-946193-01-2, 21cm x 29,7cm, 29€
Robert S. Wistrich: Der antisemitische Wahn. Von Hitler bis zum Heiligen Krieg gegen Israel
Neuerscheinung am 2. Dezember 2015: Robert S. Wistrich Der antisemitische Wahn Von Hitler bis zum Heiligen Krieg gegen Israel Mit einem Vorwort von Robert S. Wistrich, Mai 2015 und dem Nachruf »Das Ende einer Epoche« Aus dem Englischen von Karl … Weiterlesen